Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/innen in Verwaltungen, die die doppelte Buchführung in ihren Einrichtungen einführen werden, bzw. eingeführt haben.
Das Seminar soll den Teilnehmer/innen einen Überblick über die Systematik der DOPPIK vermitteln, ohne den Anspruch erheben zu wollen, buchhalterisches Wissen im Detail zu vermitteln.
Es werden verschiedene Methoden der Wissensvermittlung und der Wissensmanifestierung angewendet:
•
Vortrag
• Diskussion Planspielsequenzen
• Übungen.
Der Nutzen des Seminars besteht darin, dass die Teilnehmer/-innen in kompakter, zeitlich überschaubarer Form die erwarteten Änderungsprozesse sachlich beurteilen können.
Sie haben die Möglichkeit, die Planspielunterlagen an Ihre Einrichtung anpassen zu lassen. Eine angepasste Fläche ist (unter Berücksichtigung geringfügiger Anpassungskosten) möglich.
Seminarversionen:
Dopp.Komm ® Standard 2 Tage
Dopp.Komm ® Führungskräfte/Mandatsträger 1 Tag
Dopp.Komm ® Anwender 5 Tage
Die Teilnehmer werden bei der Erarbeitung der Seminarinhalte durch die haptische Verwaltungssimulation unterstützt. Im Seminar werden 3 Verwaltungsjahre simuliert, so dass es am Ende des dritten Jahres möglich wird, die fiktive Verwaltungseinheit hinsichtlich ihrer "betriebswirtschaftlichen" Entwicklung zu beurteilen. Sie sehen auf dem nebenstehenden Bild einen Teilnehmer bei der Erstellung der Bilanz nach Abschluss des dritten Verwaltungsjahres.
Für alle meine Seminarkonzepte suche ich Trainer/Dozenten, die das Instrument "haptische Brettplanspiele" für sich nutzen möchten. Eine intensive Einarbeitung wird zu gesichert.
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und informieren Sie sich näher zu meinen Angeboten. Ich helfe Ihnen gerne.